Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie gesagt habe ich über die Jahre viel gesintert, allerdings fast immer mit Haube (1. Generation), da auch beim transluzenten Zirkon schon in 2006 (glaube ich) Verfärbungen auftraten (wegen der 1. Generation Heizstäbe?!) ,die dann mit Haube vergessen waren.
Wir machen quasi nur noch Prettau, auch zum Verblenden, daher hat unser Ofen eben den 1600 Grad_Stress, will sagen er wird eben härter beansprucht, und nachdem ich nun die neuen Heizstäbe drin hab, merke ich, dass das Prettau wieder mehr Transluzenz hat und auch die Farben wieder wärmer erscheinen (subjektiv, da keine direkter Vergleich möglich), bei den letzten Kronen mit den alten Stäben hatte ich bei den A Farben das Gefühl, dass sie mir zu "braun" herauskommen und dann eben mehr mit B für A gefärbt, und vor dem Tausch lag die Farbe trotz Haube richtig daneben.
Jetzt mit den neuen Stäben und unter der Haube (2. Generation mit umlaufendem Rand) ist B = B und A=A....will sagen alles ist gut.
Da die Veränderungen bei der Farbe wohl ein schleichender Prozeß mit zunehmendem Alter der Stäbe ist, möchte ich das Gesagte als mein persönlichen Eindruck verstanden wissen und nicht als Fakten, aber kann ja jeder mal selbst schauen oder gar hier berichten